
Ausstellungsunterlagen zum Herunterladen
Clubbestleistung Widderschau 2025
Anmeldebogen Tauschtiere Widderschau 2025
Clubbestleistung Widderschau 2025
Anmeldebogen Tauschtiere Widderschau 2025
Am 14. Und 15. Dezember fand die jährliche Clubschau des Widderclubs Sachsen in
Dürrhennersdorf statt, die dieses Jahr ein großes Publikum an Kaninchenliebhabern und
Züchtern anlockte.
Die Veranstaltung bot eine Schau zahlreicher Kaninchenrassen, die in
verschiedenen Farbschlägen präsentiert wurden. Insgesamt wurden 117 Tiere ausgestellt.
Die beste Sammlung wurde von Heiko Weiß ausgestellt. Er konnte mit seinen Deutschen
Kleinwiddern, wildfarben, die mit insgesamt 385,5 Punkten bewertet wurden, den ersten Platz
erreichen.
Die zweitbeste Sammlung kam von Enrico Hähne, der mit seinen Zwergwiddern,
lohfarbig schwarz und einer Gesamtpunktzahl von 385,0 Punkten überzeugte.
Die drittbeste Sammlung wurde von Axel Grünfeldt präsentiert, der mit seinen ebenfalls Deutschen
Kleinwiddern, wildfarben, die mit 385,0 Punkten bewertet wurden.
Die Clubschau zeigte insgesamt eine sehr breite Vielfalt an Rassen. Bei den Deutschen Widdern
wurden 12 Tiere in 2 Farbschlägen präsentiert, sodass ein Züchter den Titel Rassemeister
erreichte.
Bei den Deutschen Kleinwiddern waren 36 Tiere in 6 Farbschlägen zu sehen, hier
wurden 4 Rassemeister gekürt.
Die größte Anzahl an Tieren stellte die Gruppe der Zwergwidder
mit insgesamt 65 Tieren in 12 Farbschlägen. Hier konnten sich 8 Züchterinnen und Züchter über
den Titel Rassemeister freuen.
Unter den ausgestellten Tieren gab es zwei vorzügliche Tiere. Ein
Deutscher Kleinwidder, wildfarben von Axel Grünfeldt und ein Zwergwidder japanerfarbig von
Gerd Böttcher aus der Sektion Oberlausitz.
Von den insgesamt 117 gemeldeten Tieren fehlten
leider 6 Tiere, und 2 Tiere erhielten die Bewertung „nb“ (nicht befriedigend).
Die Clubschau wurde von Züchtern und Clubfreunden der Sektionen Dresden und Oberlausitz
bereichert, die Teilnahme dieser Züchter trägt wesentlich zur Vielfalt und Qualität der Schau bei.
Die Clubmitglieder des WC Chemnitz trafen sich am 22.06.2024 bei unserm Clubfreund Jens Schütze zu unserer jährlichen Wanderversammlung.
Bei selbst gebackenen Kuchen und Kaffee berichtete Vorsitzender Maxim Steinhardt von der letzten Obmanns Tagung.
Auch wurde über bevorstehende Ausstellungen diesen Jahres gesprochen und über die geplante WCV Schau 2025, die der Widderclub Sachsen ausrichtet.
Zwei neue Mitglieder wurden in den WC Chemnitz aufgenommen.
Clubfreund Andreas Müller übernahm die Ehrung mit der goldenen Ehrennadel unseres Vorsitzenden des WC Chemnitz
und viele Jahre auch Vorsitzender des WC Sachsen Maxim Steinhardt.
Clubfreund und Preisrichter Falk Franke führte mit den Clubfreunden eine kleine Tischbewertung der mitgebrachten Tiere durch.
Danach wurden wir vom Gastgeber Jens Schütze mit selbstgemachten Bratwürsten und Wiegebraten, natürlich vom Kaninchenfleisch, verwöhnt.
Wir danken nochmals unseren Gastgeber Jens Schütze und seiner Frau für Speis und Trank und für den schönen Nachmittag und Abend.
von Zfrd. Norbert Bissa 2022